T. A. Willberg
eBook, ePUB
Der Mitternachtsmord (eBook, ePUB)
Roman Mitreißender Mystery-Krimi mit einer starken Ermittlerin!
Übersetzer: Bürgel, Diana
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
London, 1958: Verborgen unter den Straßen der Stadt liegt die geheimnisvolle Welt von Miss Bricketts Detektivbüro, ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Hallen. Nachdem Miss Bricketts Assistentin um Mitternacht in der Bibliothek des Detektivbüros ermordet wird, erhält die junge Detektivin Marion Lane den Auftrag, den Fall aufzuklären. Schnell ist für sie klar, dass der Mörder aus Miss Bricketts eigenen Reihen stammen muss, denn die Bibliothek war akribisch von der Außenwelt abgeschottet ... was jeden Mitarbeiter zu einem Verdächtigen macht. Meisterhaft klug und spannungsgeladen...
London, 1958: Verborgen unter den Straßen der Stadt liegt die geheimnisvolle Welt von Miss Bricketts Detektivbüro, ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Hallen. Nachdem Miss Bricketts Assistentin um Mitternacht in der Bibliothek des Detektivbüros ermordet wird, erhält die junge Detektivin Marion Lane den Auftrag, den Fall aufzuklären. Schnell ist für sie klar, dass der Mörder aus Miss Bricketts eigenen Reihen stammen muss, denn die Bibliothek war akribisch von der Außenwelt abgeschottet ... was jeden Mitarbeiter zu einem Verdächtigen macht. Meisterhaft klug und spannungsgeladen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
T. A. Willberg wuchs in Südafrika auf. Mit 27 Jahren zog sie nach Malta und schrieb ihren Debütroman »Der Mitternachtsmord«. Obwohl der Roman in London spielt, sind die meisten Handlungsorte von den labyrinthartigen unterirdischen Tunneln in Maltas historischer Hauptstadt Valletta inspiriert. Auf die Idee zu den vielen erstaunlichen Gegenständen im Roman brachte sie ihr Vater, ein Maschinenbauingenieur aus Deutschland.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492602440
- Artikelnr.: 63705951
»Die Idee von einer mysteriösen Detektei unter den Straßen Londons fand ich direkt super spannend. Ein bisschen Krimi, ein Hauch Fantasy und Mystery« pickwickbuchclub 20230309
Hat Potenzial, aber noch Luft nach oben
Das Cover sieht wundervoll aus. Es passt mit den dunklen, gedeckten Farben wunderbar zum Inhalt und hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht.
Zum Inhalt: Im London des Jahres 1958 geschieht tief in den verborgenen Tunneln unterhalb der Stadt ein …
Mehr
Hat Potenzial, aber noch Luft nach oben
Das Cover sieht wundervoll aus. Es passt mit den dunklen, gedeckten Farben wunderbar zum Inhalt und hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht.
Zum Inhalt: Im London des Jahres 1958 geschieht tief in den verborgenen Tunneln unterhalb der Stadt ein Mord an einem Mitglied einer geheimen Privatdetektei. Marion Lane, Lehrling in der Detektei, wird ungewollt in die Ermittlungen hineingezogen und sieht bald alles, was sie bisher kannte, in großer Gefahr.
Der Beginn war ziemlich mysteriös und dieses Gefühl ließ mich über weite Teile der Handlung nicht los. Was genau geht hier eigentlich vor sich? Das habe ich mich durchgängig fragen müssen. Die Autorin lässt die Handlung lange undurchsichtig wirken und verknüpft das gekonnt mit Figuren, die selbst unglaublich viele Geheimnisse hüten, sodass man nicht weiß, wem man eigentlich trauen kann. So entsteht teilweise eine gelungene Gruselatmosphäre, die für richtig Spannung sorgt. Andere Abschnitte haben sich hingegen eher etwas gezogen oder hielten den ein oder anderen Ekelmoment bereit.
Das Buch passt grundsätzlich dank einem mystischen und Fantasy-ähnlichen Touch in mehr als nur das Krimigenre. Das macht die Handlung unterhaltsam und abwechslungsreich, allerdings konnte ich mir das außergewöhnliche Setting mit seinen speziellen Elementen teilweise nur sehr schwer vorstellen, weshalb mir die einzigartige Tunnelwelt immer ein bisschen fremd blieb.
Gleiches gilt für die Charaktere, die grundsätzlich sehr interessant und herrlich moralisch grau angelegt sind. Leider ist mir selbst Marion als junge Protagonistin trotz ihrer tragischen Erlebnisse und Vergangenheit einfach ein bisschen zu blass und unnahbar geblieben - vielleicht liegt das aber auch daran, dass sie sich als Charakter genau so geben möchte.
Wie bereits erwähnt, war die Krimihandlung über weite Teile gut ausgearbeitet und schwer durchschaubar. Das Finale war mir allerdings eine Spur zu dramatisch und übertrieben. Auch wenn es Hinweise auf die Handlungsverläufe folgender Bände gibt, die eigentlich nicht ganz mein Fall sind, wäre ich grundsätzlich offen, weiterzulesen. Die düsteren Londoner Tunnel und die speziellen Ermittler haben echt Potenzial. Zudem hat mich die großartige Einarbeitung des historischen Kontextes positiv überrascht.
Insgesamt wurde ich solide unterhalten, hätte mir aber einen etwas ausgewogeneren Spannungsbogen und mehr Charakterfokus gewünscht. Wer interessante Settings mit fesselnder Krimihandlung und Spionageeinflüssen mag sowie offen für Einflüsse anderer Genres ist, sollte hier einmal reinlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch war ich hin- und hergerissen: der Anfang war sehr spannend und mysteriös, allerdings prasselten auch so viele Namen auf mich ein, dass ich erst einmal Mühe hatte die Personen auseinanderzuhalten. Die Andersartigkeit der Detektei unter der Erde und vor allem die …
Mehr
Bei diesem Buch war ich hin- und hergerissen: der Anfang war sehr spannend und mysteriös, allerdings prasselten auch so viele Namen auf mich ein, dass ich erst einmal Mühe hatte die Personen auseinanderzuhalten. Die Andersartigkeit der Detektei unter der Erde und vor allem die unglaublichen Gegenstände, die es gibt (fast hätte ich magisch gesagt, was aber tatsächlich nicht der Fall ist) zeigen, mit welcher Originalität sich die Autorin diese Welt ausgedacht und perfektioniert hat. Andererseits hatte ich auch hier manchmal das Gefühl, dass zu viel geboten wurde, ohne eine wirkliche Relevanz für die Handlung zu haben. Tatsächlich hatte ich auch nicht damit gerechnet, dass sich die gesamte Geschichte fast ausschließlich innerhalb dieser ungewöhnlichen Detektei abspielt. Darin stolpert die Auszubildende Marion Lane in die Ermittlungen zu einem Mordfall in den eigenen Reihen - und gerät dabei nicht nur selbst in Gefahr, sondern findet auch mehr über ihren Arbeitsplatz heraus als ihr lieb ist.
Obwohl die Geschichte spannend, überraschend und originell war, hatte ich letzten Endes vor allem den Eindruck, eine unglaublich lange Einleitung gelesen zu haben, die lediglich dazu dient die Grundlage für weitere Fortsetzungen der Reihe zu schaffen. Etwas straffer erzählt hätte das sicher besser unterhalten, und einige der vielen Details hätten gut auch erst im nächsten Band platziert werden können.
Fazit: inhaltlich absolut faszinierend und andersartig, insgesamt aber viel zu lang und zu überwältigend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Marion Lane fühlt sich in ihrem neuen Job wohl. Sie wurde rekrutiert und arbeitet nun in Ausbildung im Buchladen von Miss Brickett. Doch dies ist nur Tarnung zu einem geheimnisvollen, unterirdischen Detektivbüro, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Fälle zu …
Mehr
Meine Meinung:
Marion Lane fühlt sich in ihrem neuen Job wohl. Sie wurde rekrutiert und arbeitet nun in Ausbildung im Buchladen von Miss Brickett. Doch dies ist nur Tarnung zu einem geheimnisvollen, unterirdischen Detektivbüro, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Fälle zu lösen, die die Polizei nicht lösen kann. Doch innerhalb der eigenen Reihen kommt es zu einem Mord. Und plötzlich scheint jeder verdächtig. Durch einen Zufall kommt Marion an eine Karte, die ihr den Weg in die Tunnel weist, die eigentlich verboten sind. Marions Entdeckungen führen zu weiteren Geheimnissen und schon bald ist sie in großer Gefahr. Kann sie es schaffen, rechtzeitig den Mörder zu entlarven?
Ein geheimnisvolles Detektivbüro in den unterirdischen Tunneln von London? Rätselhafte
Aufträge? Eine junge Ermittlerin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, für Gerechtigkeit zu sorgen? Klingt spannend.
War es aber nicht.
Denn das, was der Klappentext letztendlich verspricht, wird leider nicht ganz gehalten. Zwar begeben wir uns mit Marion auf die Suche nach Antworten und wird auch ein roter Faden durch die Geschichte verfolgt, doch gibt es einige Nebenstränge, die in dem Buch eigentlich gar nichts zu suchen haben.
Marion ist eine junge, am Anfang recht sympathische Dame, die ihre Eltern schon früh verloren hat und nun bei ihrer bevormundenden Großmutter wohnt. Und hier habe ich schon meine Probleme. Denn im Laufe des Buches kommt es zu einer Entscheidung der Großmutter, die über Marions Kopf hinweg getroffen wird. Eigentlich etwas, was Marion nicht hinnehmen kann, aber trotzdem geschehen lässt, ohne sich groß zu wehren.
Und auch im weiteren Verlauf der Geschichte ist es Marion, die sich bei mir eher unsympathisch macht. Sie ist eine große Zweiflerin, scheint schwer Vertrauen aufbauen zu können und hört auch nicht gerne auf Ratschläge. Ihr Ton ist sehr schnippisch und sie lässt sich nicht gerne Regeln aufzwingen. Andererseits befolgt sie die Regeln dann aber doch pedantisch, solange sie ihr etwas nutzen.
Erst im letzten Viertel des Buches begehrt sie richtig auf, aber anstatt sich zu öffnen und um Hilfe zu fragen, nimmt sie alles alleine auf sich bzw. lässt zu, dass sich andere für sie in Gefahr bringen.
Leider konnte ich der ganzen Geschichte nicht sehr viel abringen. Ich wollte zwar wissen, wer denn hinter dem Ganzen steckt, also wer den Mord begangen hat und was er damit bezweckte, doch hatte ich gleichzeitig das Gefühl, dass das Buch unnötig aufgebauscht wurde. In den eigenen Reihen ist ein Verräter und Mörder und die Detektei macht einfach so weiter, wie bisher. Anstatt die einzelnen Mitarbeiter zu verhören oder die Zimmer zu durchsuchen, wird einfach davon ausgegangen, dass alles so weiterläuft.
Ebenso werden sehr viele Nebencharaktere genannt, die zu der eigentlichen Geschichte nicht sehr viel beitragen. Marion ist zwar Teil einer Clique, die ihre Freizeit miteinander verbringt, doch hatte ich oft das Gefühl, dass Marion gar nicht so richtig dazugehören will und sich lieber auf sich selbst konzentrieren möchte.
Dies klang für mich sehr unrealistisch.
Ebenso hatte ich beim Lesen des Klappentextes das Gefühl, dass das Buch eher in das "Genre" Fantasy einzureihen ist. Die geheimnisvollen Tunnel, in denen etwas sein Unwesen treibt. Die Aufträge, die von er Polizei nicht lösbar sind. Und doch ist es nur ein Kriminalroman, der mich leider nicht mitreißen konnte.
Meggies Fussnote:
Leider nicht so rätselhaft wie gedacht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext: London, 1958: Verborgen unter den Straßen der Stadt liegt die geheimnisvolle Welt von Miss Bricketts Detektivbüro, ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Hallen. Nachdem Miss Bricketts Assistentin um Mitternacht in der Bibliothek des Detektivbüros ermordet …
Mehr
Der Klappentext: London, 1958: Verborgen unter den Straßen der Stadt liegt die geheimnisvolle Welt von Miss Bricketts Detektivbüro, ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Hallen. Nachdem Miss Bricketts Assistentin um Mitternacht in der Bibliothek des Detektivbüros ermordet wird, erhält die junge Detektivin Marion Lane den Auftrag, den Fall aufzuklären. Schnell ist für sie klar, dass der Mörder aus Miss Bricketts eigenen Reihen stammen muss, denn die Bibliothek war akribisch von der Außenwelt abgeschottet … was jeden Mitarbeiter zu einem Verdächtigen macht. Meisterhaft klug und spannungsgeladen!
Zum Inhalt: Offiziell arbeitet die junge Marion Lane bei Miss Brickett‘s gebrauchte Bücher und Kuriositäten, inoffiziell wird sie in der geheimsten und erfolgreichsten Detektei, die unter den Straßen von London agiert ausgebildet. Und ihr erster Fall betrifft den Mord an einer Kollegin. Da diese nicht gerade beliebt war, gibt es genügend Verdächtige, vor allen in den eigenen Reihen.
Meine Meinung: Krimi, Fantasy, Steampunk Der Mitternachtsmord passt in keines und zugleich in alle drei Genres. Die Welt in der Marion ermittelt ist, obwohl London, doch fremd und fantastisch zugleich und relativ schwer zu erfassen. Ich brauchte auf jeden Fall einige Zeit um mich zurecht zu finden, auch zeitlich. Es spielt ja 1958, ich fühlte mich aber manchmal ins 19. Jahrhundert versetzt, vielleicht deswegen auch meine Assoziation mit Steampunk. Wenn man sich allerdings in die Welt hineingefuchst hat und mit der Vielzahl an Personen und deren Verbindungen zurechtkommt, erwartet einen ein durchaus spannender Krimi mit originellen Ideen. Ich nehme an, da es sich um den ersten Band einer Reihe handelt, wurde anfangs so viel Wert auf die komplexe Welt von Miss Bricketts gelegt, weniger auf den Fall, um eine Grundlage für die nächsten Bände zu legen, hier wird man sich sicherlich schneller einfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
London, im Jahr 1958.
Hier lebt Marion Lane zusammen mit ihrer unsympathischen Großmutter. Ein guter Freund von Marions verstorbener Mutter vermittelt ihr eine Ausbildung bei Londons bester und geheimnisvollster Detektei. Der Arbeitsplatz liegt streng geheim in unterirdischen Tunneln. Hier …
Mehr
London, im Jahr 1958.
Hier lebt Marion Lane zusammen mit ihrer unsympathischen Großmutter. Ein guter Freund von Marions verstorbener Mutter vermittelt ihr eine Ausbildung bei Londons bester und geheimnisvollster Detektei. Der Arbeitsplatz liegt streng geheim in unterirdischen Tunneln. Hier werden talentierte junge Menschen zu Inquirern ausgebildet, also zu einer Art Meisterdetektiv. Marion hat eine technische Begabung und so arbeitet sie gerne mit an der Erfindung neuer Gadgets à la James Bond. Als eine unbeliebte Kollegin ermordet wird, stehen alle unter Generalverdacht, doch ganz besonders Marions Mentor. Sie beginnt auf eigene Faust mit Nachforschungen und findet ein mörderisches Labyrinth und ein explosives Geheimnis, während der wahre Mörder weiter im Dunkeln bleibt.
Die Handlung hat wenig Tiefgang, aber ist voller guter Mystery-Elemente. Mit Marion kann man schnell warm werden und die unterschiedlichen Charaktere im Kollegenkreis machen die Geschichte lebendig. Der Schreibstil der Autorin ist klar, sodass man sich immer gut zurechtfindet. Nicht nur durch den Mord, sondern auch durch die fantasievolle Umgebung bleibt die Spannung erhalten. "Der Mitternachtsmord" ist eine nette Fantasy-Lektüre für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geheimnisse der Unterwelt
Miss Bricketts Detektivbüro befindet sich an einem merkwürdigen Ort. . Es ist verborgen im Untergrund von London. Die Agenten agieren im Geheimen, ohne die Hilfe der örtlichen Polizei. Alles ist geheim, doch dann geschieht ein Mord. Die Assistentin von …
Mehr
Die Geheimnisse der Unterwelt
Miss Bricketts Detektivbüro befindet sich an einem merkwürdigen Ort. . Es ist verborgen im Untergrund von London. Die Agenten agieren im Geheimen, ohne die Hilfe der örtlichen Polizei. Alles ist geheim, doch dann geschieht ein Mord. Die Assistentin von Miss Brickett wird in der Bibliothek des Büros ermordet aufgefunden. Die junge Ausbildungsagentin Marion Lane wird mit dem Fall betraut. Und sie stößt auf unglaubliche Geheimnisse, Verschwörungen und muss um Leib und Seele fürchten.
Eine britisch angehauchte Geschichte im Agentenmillieu, die gut unterhält und einige Überraschungen parat hält. Kluge, sympatische Protagonisten, die clever und einfallsreich agieren, an einem ungewöhlichen Ort mit vielen technischen Gerätschaften. Gute Unterhaltung, die gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für